top of page

Was wir machen?

Zopf.JPG

Ergotherapie mit Pferd

Die Ergotherapie geht grundsätzlich davon aus, dass "tätig sein" ein menschliches Grundbedürfnis ist, ihr oberstes Ziel ist es deshalb, Menschen bei der Durchführung von für sie bedeutungsvollen Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit/Erholung in ihrer Umwelt therapeutisch zu unterstützen (Ergotherapie Austria, 2018).

Allgemeines Ziel der Ergotherapie mit Pferd ist es, diese Handlungsfähigkeit durch einen klientenzentrierten und alltagsorientierten Zugang und gezielt eingesetzte Tätigkeiten wiederherzustellen. Die sorgfältig ausgewählten, ergotherapeutischen Maßnahmen werden MIT dem Pferd, AUF dem Pferd und im UMFELD des Pferdes (Stall, Putzplatz, Reitplatz, etc.) durchgeführt und führen zu mehr Teilhabe im Alltag. Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen erlernen so selbstbestimmt und selbstständig zu handeln (OKTR,2024)

https://www.oktr.at/therapeutisches-reiten/ergotherapie-mit-pferd

HTFP- Heilpädagogische und therapeutische Förderung mit dem Pferd

Bei der Heilpädagogischen und Therapeutischen Förderung mit dem Pferd (HTFP) handelt es sich um eine ressourcenorientierte Förderung und ein prozessorientiertes Begleiten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Hilfe eines Therapiepferdes.

Abgestimmt auf die Bedürfnisse, Ressourcen und Fähigkeiten der Klient*innen werden dabei psychologische, psychotherapeutische, rehabilitative und soziointegrative Maßnahmen mit Hilfe des Pferdes umgesetzt (OKTR, 2024)

https://www.oktr.at/therapeutisches-reiten/htfp

Hufe.JPG

Wo?

Adresse:

ITA gem. GmbH
Hochwaldstraße 41
2230 Gänserndorf

Kontakt: 

Verein Glitzerschweif

email: glitzerschweif@gmx.at

Spendenkonto:

Glitzerschweif- tierische Begleitung in besonderen Lebenssituationen

IBAN: AT73 2011 1849 5886 9900

bottom of page